Der Dominkanerkuckuck (Coccyzus rufigularis) ist eine Kuckucksart, die endemisch auf der Insel Hispaniola in der Karibik vorkommt.
Die Antillen zeichnen sich durch eine hohe biologische Vielfalt aus, insbesondere die Insel Hispaniola sticht durch die größte Vielfalt der Arten auf den Inseln hervor.
Gute Nachrichten für karibische Arten: Bedrohte Leguane können jetzt wieder sicher auf der Insel Cabritos leben und sich vermehren.
Das Posthörnchen ist der einzige noch lebende Vertreter einer Familie die schon vor 300 – 350 Millionen von Jahren im Karbon gelebt hat.
Die Hispaniola-Schleiereule (Tyto glaucops) ist eine Art aus der Gattung der Schleiereulen, die endemisch auf den Inseln Hispaniola und Tortuga in der Karibik vorkommt.
Der Hispaniola-Leguan (Cyclura ricordii) lebt endemisch auf der Karibikinsel Hispaniola.